Kennen Sie das?
Angst vor Fehlern
in der nächsten
Verhandlung?
Mit der ZENTUNO-Methode stelle ich Ihnen meine 30-jährige Verhandlungserfahrung zur Verfügung. Sie wurde entwickelt, um Ihnen fehlerfreie Verhandlungen zu ermöglichen.
Ist die Angst vor Fehlern in Verhandlungen berechtigt?
Die Angst, in Verhandlungen Fehler zu machen, ist berechtigt. Mangelnde Information, Zeitdruck und Komplexität sind die Hauptursachen für Fehler, und alle diese Faktoren sind auch in Verhandlungen präsent. Unvollständige Informationen führen zu falschen Schlussfolgerungen, Zeitdruck zu oberflächlichem Handeln. Komplexe Situationen überfordern oft und führen zu Fehleinschätzungen.
Diese 3 Fehler verhindern bessere Verhandlungsergebnisse
Fehler werden nicht gemacht, weil man zu wenig weiß. Fehler werden gemacht, weil man das Richtige nicht weiß und weil man nicht die Kompetenz hat, das Wissen in der Praxis nutzbar zu machen.
Fehler:
"Ziellosigkeit"
Viele Verhandlungshandbücher beschränken sich auf allgemeine Handlungsanweisungen. Der Bezug zu einem Verhandlungsziel - falls genannt - fehlt. Wer auf diese Art und Weise verhandelt, gleicht einem Koch, der ratlos in der Küche steht, weil er zwar viel über die Technik des Kochens gelernt hat, aber nicht weiß, welches Gericht er kochen soll.
Fehler:
"Isoliertes Wissen"
Ratgeber erfassen oft nicht das große Ganze der Verhandlung. Sie liefern zwar kluge Einzelhinweise, aber keinen ganzheitlichen Ansatz. Die Anwender unterliegen dem Trugschluss, dass sich ein gutes Ergebnis automatisch einstellt, wenn man nur genügend Verhandlungstricks kennt. Das ist so unwahrscheinlich, wie eine schwierige Schrankwand mit einer Einzelteilliste, aber ohne Bauanleitung fehlerfrei aufbauen zu wollen.
Fehler:
"Bücherwissen"
Die Kompetenz, Fehler zu erkennen, entwickelt sich nicht automatisch durch Wissenserwerb. Am Verhandlungstisch gibt es keine Fehlersignale, weil jeder von den Fehlern des anderen profitieren will. In Verhandlungen ist die Gefahr der Scheinsicherheit besonders groß.
Wie die ZENTUNO-Methode Sie vor Verhandlungsfehlern bewahrt
Die ZENTUNO-Methode ist eine Reduktion des Verhandlungswissens auf das Wissen um die wichtigsten Fehlerquellen einer Verhandlung. Ihre Struktur erzeugt einen Schutzmantel gegen Fehler.
Lösung:
Klares Verhandlungsziel
Ziel der ZENTUNO-Methode ist es, die Mitwirkungsentscheidung der Gegenseite zu beeinflussen. Jede Entscheidung in einer Verhandlung wird daran gemessen, ob sie auf dieses Ziel einzahlt oder nicht. Diese Prüfung trennt zuverlässig die Spreu vom Weizen.
Mehr erfahrenLösung:
Wasserdichte Strategien
Eine gute Verhandlungsmethode muss wie Leitplanken und Hinweisschilder im dichten Nebel funktionieren: Sie sichert dem Anwender den Weg auch durch unbekannte Verhandlungssituationen, vergleichbar dem Autofahrer, dem es gelingt, unsichtbares Gelände unfallfrei zu durchqueren. Die ZENTUNO-Methode markiert und beschreibt vier entscheidende Problemfelder, die in jeder Verhandlung den Erfolg gefährden. Sie versetzt den Anwender in die Lage, an diesen Schlüsselstellen immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn ein Fehler kann alles zerstören.
Mehr erfahrenLösung:
Praxiserprobte Schritte
Die ZENTUNO-Methode gliedert jede Verhandlung in klare Prozessschritte. Diese Schritte setzen die entscheidenden Einflussfaktoren systematisch um. Damit erhält jede Verhandlung eine Struktur. Das hilft, fehlerfrei zu entscheiden und erlaubt, in dem Stil zu verhandeln, die der Persönlichkeit des Anwenders entspricht.
Mehr erfahrenZENTUNO-Trainings
Professionelle Verhandlungsführung für Ihren Erfolg: Wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Beratung für Manager, Rechtsanwälte und Führungskräfte. Steigern Sie Ihre Verhandlungskompetenz mit unserer praxiserprobten ZENTUNO-Methode.
Für Manager und Rechtsanwälte
Vermeidung von Verhandlungsfehlern
Videotrainings und Analyse
Strategien für schwierige Verhandlungen
Sofort umsetzbare Techniken
Benötigen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei Ihren Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
Benötigen Sie eine schnelle Beratung oder haben Sie dringende Fragen? Wir sind für Sie da.
+49 (0)172 6 993 993